SNES Games

Donkey Kong Country 2

Screenshots

  • Bild 1
  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4

Klicken zum vergrößern.

Screenshot

Klicken zum schließen.

Info

Forumdiskussion Hier klicken
Autor Ark
Genre Jump and Run, Action
Größe 32 MBit
Publisher Nintendo
Entwickler Rare Ltd.
Spieler 1-2
Level 8 große Welten
Schwierigkeitsgrad einfach bis mittel
Features Batterie
Was passiert mit Spielen, die ein großer Erfolg sind? Richtig, dann werden Nachfolger davon produziert. Bei etwa 50% der Fälle sind die Nachfolger meist etwas schlechter als der Vorgänger. Nicht aber bei Donkey Kong Country 2, denn hier wird der Vorgänger sogar übertroffen!

Wo ist Donkey?
Während im ersten Teil noch lediglich der Bananenvorrat geklaut wurde, wird hier gleich Donkey Kong höchstpersönlich entführt. Sein bester Freund, Diddy Kong, der seinen ersten Auftriff schon im ersten Teil der Serie hatte, muss sich auf dem Weg machen, um ihn zu befreien. Und damit er nicht alleine sich den Gefahren stellen muss, die ihn auf seiner gefährlichen Reise erwarten, wird als Begleiterin gleich ein neuer Charakter in die Serie eingeführt. Nämlich Dixie Kong, das blonde Affenmädel, dass ihre langen Haare nicht nur zum Angriff benutzen, sondern auch wie ein Helikopter einsetzen kann, um große Abgründe zu überwinden.

Eine ganze Insel zum erkunden und tierische Begleiter
Wieder einmal spielt das Spiel in verschiedenen Ebenen der Insel. Man fängt auf einem Piratenschiff an, geht dann ans Land und weiter über sumpfige Gegenden, Geisterwälder, Schlösser bis hin zu King K. Rools Luftschiff.
Jedes Level hat eine Vielzahl von Level, die zum Teil recht abwechslungsreich ausgefallen sind. So schwingt man sich in den Wäldern von Seil zu Seil, die Seile bestehen jedoch aus Geistern, so dass sie mitten in der Luft verschwinden können. Auf dem Rummelplatz fährt man Achterbahn, im Sumpf taucht man in einem versunkenen Schiff oder aber, man lässt sich einfach von einen der tierischen Begleiter tragen, von denen man einige schon vom ersten Spiel kennt. Allerdings wurden einige der Tiere entfernt und durch andere ersetzt. Die Schlange, die extrem hohe Sprünge machen kann, ist z.B. eines der neuen Tiere.

In den Leveln selber gibt es mal wieder sehr viel zu entdecken. So hätten wir die bekannten Bonusräume, bei deren erfolgreichen Abschluss man eine von den 75 Krem-Münzen bekommt, welche man benötigt, um Zugang zu einer geheimen Welt zu bekommen.
Neben den Krem-Münzen gibt es auch normale Münzen, mit denen man bei Cranky Kong Informationen kaufen kann (dieser Geizhals!). Geld muss man auch bezahlen, wenn man seinen Spielstand speichern möchte. Außerdem kann man mit dem Geld auch in jeder Welt an einem Quiz teilnehmen, um Extraleben zu gewinnen.
Als weitere Neuerung gibt es in jedem Level eine riesige DK-Münze zu entdecken. Damit kann man zwar nichts machen, aber sie wird benötigt, wenn man das Spiel komplett durchspielen möchte. Zum Glück wird neben dem Levelnamen auf der Weltkarte angezeigt, ob man alle Bonusräume oder DK-Münzen gefunden hat.

Große Bosse
Als Abschluss einer Welt muss ein Endboss besiegt werden, das kann ein großer Geier oder eine riesige Biene sein, auf jeden Fall sind die Bosskämpfe witzig und manchmal sogar ein wenig herausfordernd, denn das Schwierigkeitsgrad nimmt von Welt zu Welt ein wenig zu.

Die Affen sind los!
Diddy und Dixie sind übrigens ein hervorragendes Paar. Beide lassen sich hervorragend spielen und haben unterschiedliche Fähigkeiten. Man kann auch Partnerattacken ausführen. Hier wurde sogar ein nettes Details eingebaut. Wenn man den Partner auf die Schultern nimmt und sie einfach ins Leere wirft, wo kein Feind ist, dann sieht man, dass Diddy ganz benommen wirkt und Dixie sogar anfängt zu heulen, bis man seinen Partner wieder abholt.


Besonderes:
Auch der zweite Teil des Spieles wird mit einem Batteriespeicher ausgeliefert. Daneben gibt es, vor allem in Cranky’s Hütte, viele nette Details zu entdecken.
Die von der Rare entwickelte Render Grafik-Engine wurde nochmals aufpoliert und sieht einfach hervorragend aus.

Donkey Kong Country 2 gehört übrigens zu den 10 meistverkauften Spielen auf dem SNES mit über 5 Millionen verkauften Modulen.


BEWERTUNG

Grafik:
Die Grafik ist phänomenal, die Rendergrafik von Teil 1 wurde nochmals verbessert und sieht einfach fantastisch aus. Bei höherem Gegneraufkommen kann es aber schon mal leicht ruckeln, jedoch ist das sehr sehr selten.

Sound:
Die Soundeffekte sind witzig anzuhören, z.B. wenn Dixie oder Diddy getroffen werden und vor Schreck quietschen, oder die tieferen Stimmen einiger Kremlinge, wenn man auf deren Köpfe springt. Alles in allem hat es eine hohe Soundqualität.

Musik:
Im Spiel ertönen wunderbar komponierte Klänge, die sich einem in den Kopf brennen und man sie nicht so schnell vergisst. Die Spielemusik gehört zu den besten Soundtracks auf dem SNES.

Gameplay:
Das Spiel hat eine nahezu perfekte Steuerung. Man kann Diddy und Dixie exakt kontrollieren, das ist sogar manchmal wichtig, wenn man einige fiese Stellen heil überstehen möchte. Frust kommt hier also nicht auf. Auch der Schwierigkeitsgrad ist angemessen, sie steigt in den späteren Leveln etwas höher, das Spiel wird allerdings nie unfair.

Dauerspaß:
DKC 2 wird man mit Sicherheit mehrmals durchspielen, weil es einfach sehr viel Spaß macht. Außerdem hat das Spiel einen enormen Umfang, was einen tagelang beschäftigen kann, vor allem, wenn man jedes Bonuslevel, jede Krem- und jede DK-Münze finden möchte.

Fazit:
DKC 2 ist eines dieser Spiele, was in keiner Sammlung fehlen darf. Perfektes Gameplay, guter Umfang, super Sound und Grafik. Sollte keinesfalls verpasst werden. Außerdem macht es jedem Spaß, egal ob groß oder klein.

Wertung

Grafik 10
Sound 10
Musik 10
Gameplay 10
Dauerspaß 10
Gesamtwertung 10.0