Monopoly
Screenshots
Klicken zum vergrößern.
Info
Forumdiskussion | Hier klicken |
Autor | Ark |
Genre | Andere |
Größe | 8 MBit |
Publisher | Parker Brothers |
Entwickler | Sculptured Software |
Spieler | 8 |
Level | - |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Features | - |
So ist es leider auch in der SNES Version. Nach dem Start kann man zunächst die Spielerzahl einstellen. Man kann mit bis zu 8 Spielern spielen. Nach der Wahl einer Spielfigur geht das Spiel los. Man kommt auf das Spielfeld welches selbst auf dem NES besser aussehen könnte. Die Mitte des Spielbrettes zeigt je nach Situation verschiedene Sachen an. Es wird gewürfelt, wobei die Würfel natürlich zufällig fallen. Dann wird in der Mitte des Spielfeldes mit einer zugegeben schönen kleinen Animation gezeigt, wie die Spielfigur die gewürfelte Anzahl an Feldern gezogen wird. Je nach Feld kann man diverse Sachen machen, die man aus dem klassischen Monopoly kennt. Man kauft Straßen, Bahnhöfe, kann auf Ereignisfelder kommen oder auch mal im Gefängnis landen. Einige der Ereignisse werden wie beim Spielzug mit einer eigenen Animationen angezeigt.
Seltsam ist, dass man praktisch immer gezwungen wird, eine Straße zu kaufen. Wenn man kein Geld hat und es sich nicht leisten kann, dann ist man nicht einfach fertig für die Runde. Stattdessen muss man dann auf Auktion gehen damit die Straße an andere Spieler verkauft werden kann. Diese Funktion ist zwar interessant da sich die Spieler gegenseitig überbieten und sich eventuell so auch ihr ganzes Geld verspielen können, doch anderseits hebt es den Glücksfaktor und die Spannung, welcher Spieler zuerst auf das begehrte Feld landet. Die Funktion dient wohl nur dazu, damit schnell alle verfügbaren Objekte verkauft werden können.
Häuser und Hotels kann man ebenfalls bauen, die auch mit einer kleinen Animation angezeigt werden. Nett ist der Hintergrund beim ziehen der Spielfigur, da je nach Feld oder Felbbereich ein anderer Hintergrund zu sehen ist. Bei den Bahnhöfen kann man beispielsweise eine Lokomotive im Hintergrund sehen und auch die entsprechenden Soundeffekte dazu hören.
Die Menüs vermiesen allerdings einem das Spiel. Das aufklappen von Menüs, Infobildschirmen oder vor allem dem Tausch-Bildschirm, wo man mit anderen Spielern Straßen tauschen kann, sehen so schrecklich langweilig und grob aus, das man denkt dass man das Spiel auf dem C64 oder so spielt.
Diese groben Menüs und das ohnehin schlecht aussehende Spielfeld machen das Spiel extrem unübersichtlich und vor allem auch langweilig.
Besonderes:
Es gibt einen zweiten Teil von Monopoly, das jedoch nur in Japan erschienen ist. Der zweite Teil sieht um einiges besser aus und bietet viel mehr an Gameplay. Es fängt z.B. wie ein Rollenspiel an, doch mangels japanisch Kenntnisse kann ich hier nicht mehr dazu sagen.
BEWERTUNG
Grafik:
Die Grafik ist so schlecht, dass es wie ein ganz altes Computerspiel aussieht. Mit etwas Mühe könnte es auf dem C64 sogar besser aussehen. Klar sind einige Stellen noch ausreichend, allgemein sollte man nicht sehr viel erwarten.
Sound:
Die Sounds sind einfach gemachte Soundeffekte, die für das Spiel absolut ausreichen und nicht weiter ausfallen.
Musik:
Innerhalb vom Spiel gibt es keine Hintergrundmusik. Bei einigen Aktionen werden kürzere Stücke gespielt, aber das war's auch schon.
Gameplay:
Das Spiel läuft etwas langatmig ab und macht im Grunde kaum Spaß. Beim Würfeln hat man das Gefühl, dass die computergesteuerten Spieler immer etwas bessere Würfel bekommen als man selber. Die unübersichtlichen Menüs verlangsamen den Spielfluss und erschweren unnötig das Spiel.
Dauerspaß:
Selbst mit menschlichen Spielern macht das Spiel kaum Spaß. Zwar sind am Anfang die Animationen ganz nett anzusehen, auch wenn sie in miserabler Grafik sind, aber wenn man alles gesehen hat quält man sich nur noch durch das Spiel. Wenn man alleine spielt ist es sogar besonders langweilig.
Fazit:
Monopoly auf dem SNES ist ein furchtbar langweilig und schwerfälliges Spiel, dass überhaupt nicht den Charme des Original Brettspieles auffangen kann. Alleine macht das Spiel keinen Spaß, und selbst mit menschlichen Mitspielern kommt keine Freude auf. Ich rate dringend vom Spiel ab und empfehle stattdessen beim Original Brettspiel zu bleiben, vor allem wo mittlerweile so viele verschiedene Editionen gibt.
Wertung
Grafik | 2 |
Sound | 3 |
Musik | 2 |
Gameplay | 2 |
Dauerspaß | 1 |
Gesamtwertung | 2.0 |